Wundpflaster
Wundpflaster als günstiger Wundschnellverband bei kleinflächigen Hautverletzungen
Wundpflaster dienen als günstiger, selbsthaftender Primärverband der schnellen und unkomplizierten Versorgung von kleinflächigen, zumeist leicht bis mittel exsudierenden Hautverletzungen, wie Schürfwunden, Kratzer oder kleinere Schnittverletzungen.
Bei uns finden Sie eine breite Wundpflaster- Auswahl verschiedener Hersteller.
Worauf ist bei der Wundpflaster- Auswahl zu achten?
Die Wundauflage bzw. das Wundkissen des Wundpflasters muß einige Millimeter über den Wundbereich hinaus reichen und soll steril sein. Die Ablösbarkeit des Heftpflasters von der Haut soll schmerfrei und rückstansdlos erfolgen können. In Abhängigkeit von der Körperstelle, dem Exsudationsgrad, voraussichtlichen Tragedauer sowie den im Anwendungszeitraum zu erwartenden Beanspruchungen stehet eine breite Auswahl verschiedener Wundpflaster zur VerfügungFür allgemeine Anwendungen ohne besondere Anforderungen sind die besonders wirtschaftlichen Heftpflaster MaiMed- plast Classic zu empfehlen. Bei stärkerer exsudierenden Wunden, etwa in der postoperativen Wundversorgung, kann der Wundschnellverband Cosmopor Antibacterial indiziert sein; dieser ist dank hypoallergenen, latexfreien Kleber auch für Patienten mit sensibler Haut geeignet, bietet einen Polstereffekt und sorgt für minimale Rücknässung.
Soll das Wundkissen beobachtet werden können und soll der Patient das Wundpflaster auch beim Duschen tragen können, bietet der wasserdichte Folienverband Hydrofilm mit transparenter Folie Vorteile. Ebenfalls zum Duschen geeignet, wasserdicht und atmungsaktiv ist das Wundpflaster Curapor. Für Allergiker und sensible Haut ist das hypoallergene, latexfreie Wundpflaster MaiMed - med eine günstige Möglichkeit. Zur Anwendung auf viel bewegten Körperstellen kann der anschmiegsame und ebenfalls wirtschaftliche Wundschnellverband MaiMed - plast Elastic indiziert sein.
Für besondere Anwendungen bieten sich Injektionspflaster, Allergietest- Pflaster als auch der aluminiumbedampfte Wundschnellverband aluderm - aluplast Strips an.
Nachfolgende Lehrfilme der Fa. Paul Hartmann zeigen, wie der Folienverband Hydrofilm aufgebracht und wieder entfernt wird :